- Details
- Geschrieben von Super User
TLF-A 3000
Steyr 14 S 28 , 4x4 , 280 PS
BJ 1999, Personen 1:8
Erstes Fahrzeug bei Brandeinsätzen
Ausstattung:
2 Stk Digitale Handsprechfunkgeräte, 1 Fahrzeugfunksprechgerät, 2 Stk Funkgeräte 70 cm, 1 Mobiltelefon, Sanitätsrucksack, Tank mit 3.000 lt. Wasser, 2 Schlauchhaspeln mit 60 m und 80 m, 3 Tauchpumpen, 1 Nasssauger, 3-teilige Schiebeleiter, 11 B - Druckschläuche, 11 C - Druckschläuche
3 Atemschutzgeräte mit 300 Bar Kompositflaschen, 1 elektr. Hochdrucklüfter mit Wassernebeleinsatz + Leichtschaumerzeugung, 1 14 KVA-Stromgenerator, Wärmebildkamera Argus IV, Lichtmast 4 x 1.000 W
1,5 t Greifzug, Hydroschild, Motorkettensäge, Straßenwaschanlage, 3 Waldbrandschläuche, Schachtbergegerät + Rettungsgeschirr, Schachtabdeckung, Mittelschaumrohr, Schwerschaumrohr, Hitzeschutzhaube...
- Details
- Geschrieben von Super User
MTF-A
VW T 5 ; BJ 2009, 174 PS, Personen 1:8
Aufbau: Fa. Rosenbauer
Vorausfahrzeug für Brand sowie technische Einsätze, Mannschaftstransport
Ausstattung:
2 Stk Digitale Handsprechfunkgeräte, 1 Stk Analoges Handfunkgerät, 2 Stk Handfunkgeräte 70cm,1 Fahrzeugfunksprechgerät, 1 Mobiltelefon, Dachbox, Umfeldbeleuchtung, Verkehrsleiteinrichtung, Mobile Hochdruck-Schaumlöschanlage, Teleskopleiter, Akku – Scher/ Spreizer- Kombination, Akku - Scheinwerfer, Einsatzleitkoffer, Gasmessgerät, Abseilrucksack, Sanitätsrucksack, Handfeuerlöscher, Einsatzleiterhelm, Einsatzleiterüberwurf…..
- Details
- Geschrieben von Super User
ELF – Einsatzleitfahrzeug
Mercedes Sprinter 519 CDI 4 x 4 mit 190 PS
Baujahr 2017 , Besatzung 1:3
Aufbau: Fa. Rosenbauer
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Stützpunktfahrzeug, welches vom Landesfeuerwehrverband angeschafft wurde und bei der Feuerwehr Turnau stationiert ist. Es dient als mobile Kommandozentrale samt Funktechnischer Ausrüstung und EDV - Anlage. Es kann bei allen größeren Einsätzen in gesamten Bereich Bruck von den zuständigen Einsatzleitungen angefordert werden. Die Mannschaft unterstützt die örtliche Einsatzleitung bei der Abwicklung der gesamten Kommunikation, erfasst die eingesetzten Einsatzkräfte und führt die Lageführung.
Ausrüstung:
Funksystem LARDIS mit 4 Digitalen Mobilfunkgeräten, 4 Stk Digitale Handfunkgeräte, 2 Stk Handfunkgeräte 70 cm sowie je ein Funkgerät am 4 m Band sowie 70 cm Funk.
W-LAN für Laptop und Drucker
Markise sowie Einsatzzelt 3x6 M
Stromerzeuger, Beleuchtungsmaterial, Klimaanlage, Standheizung uvm.
Seite 2 von 10