- Details
- Geschrieben von Super User
Nachdem das alte Rüsthaus zu klein wurde und den zeitlichen Voraussetzungen nicht mehr entsprochen hat, wurde im Sommer 2016 mit dem Neubau des Rüsthauses begonnen.
Die Planung und Bauaufsicht übernahm DI Martin Bachner.
Als ausführende Firmen wurden Unternehmen aus der Region ausgewählt. So zeigte die Fa. Hölblinger – Zefferer für die Baumeisterarbeiten verantwortlich, weiter´s wurden die Sanitärarbeiten von der Fa. Schöggl, sowie die Elektroinstallationen von der Fa. ETK Kammerhofer aus Turnau durchgeführt.
Nach einer Bauzeit von 12 Monaten konnte im September 2017 das neue Gebäude bezogen werden. Im Zuge eines Mehrtagesfestes samt Bereichsfeuerwehrtag wurde das neue Rüsthaus am 23. September 2017 eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben.
Das Rüsthaus verfügt über Platz für die 5 Einsatzfahrzeuge, weiter´s über eine Waschbox für die Fahrzeuge, div. Lagerräume samt Werkstatt, Atemschutzraum mit Flaschenfüllstation, Funk – sowie Aufenthaltsraum, getrennte Umkleiden und Sanitärraume für Damen und Herren.
Im Obergeschoß befinden sich Büros, ein Raum für Jugend sowie eine Teeküche und der Schulungsraum.
Rüsthaus - Rückseite mit Parkplatz und Haupteingang
Fahrzeughalle
Aufenthaltsraum
Funkraum
Atemschutzwerkstatt
Umkleide - Herren
Schulungsraum - OG
Jugendraum - OG
- Details
- Geschrieben von Super User
Fahrzeug: MAN 13.250
Besatzung: Doppelkabine 1:5
Länge: 7,10 M
Höhe: 3,80 M
Eigengewicht: 8140 Kg
Höchstzulässiges Ges. Gewicht: 13.000 Kg
Baujahr: 2020
Aufbau: Fa. Ressenig
Planung: ABI Bernd Fladischer
Ladebordwand: Dhollandia ; 2000 Kg Hubkraft
Beladung:
In der Kabine:
2 Stk Digitalfunkgeräte, 2 Stk Funkgeräte 70 cm, Winkerkellen, Faltdreieck – Achtung Feuerwehr, Warnwesten, Sanitätsrucksack
Fix beladen:
Raupenmanipulator mit TS 12 (FOX 4) und Geräte für Saugstelle
Rollcontainer mit 560 m B-Schläuchen zusammengekuppelt
Rollcontainer mit div. Wasserführenden Armaturen und C-Schläuchen sowie 3 Stk. ATS-Geräten
Rollcontainer mit Sondergeräten (Flachsauger, Faltbehälter, usw.) für Saugstelle
Abschleppstange für LKW, Transportrolle für Motorräder
Div. Schanzwerkzeug , Motorsäge
Container für Wechselbeladung im Rüsthaus:
3 Container mit je 1 Sanitäts – bzw. Einsatzzelt incl. Beleuchtung und Heizung
1 Container für Öleinsätze
1 Container mit Schmutzwasserpumpen und Nasssauger samt Zubehör
1 Container für Beleuchtung incl. Stromerzeuger
1 Container mit div. Schanzwerkzeug
- Details
- Geschrieben von Super User
LFB-A
MAN TGM 14.290 4x4 ; 290 PS
BJ 2014, Personen 1:8
Aufbauer: Fa. Rosenbauer
Dieses Fahrzeug wird Hauptsächlich für Technische Einsätze, jedoch auch für Brandeinsätze eingesetzt.
Ausstattung-Mannschaftsraum:
2 Stk Handsprechfunkgeräte, 1 Fahrzeugfunksprechgerät, 2 Stk Handfunkgeräte 70 cm, 1 Mobiltelefon, 3 Atemschutzgeräte mit 300 Bar Kompositflaschen incl. Reserveflaschen, Wärmebildkamera
Rechte Fahrzeugseite: Geräte für techn. Einsätze
Motorpumpenaggregat für Scher-Spreitzer und Stempel, Poly-Löschanlage 200lt., Stabfast, Trennschleifer, Motorseilwinde, Rettungsset für die Menschenrettung und Absturzsicherung, diverse Hiltigeräte ( Akku - Schrauber, Akku - Trennschleifer, Akku - Schlagbohrmaschine, Akku - Säbelsäge), Hebekissensatz, Stromgenerator 14 kVA, Ölauffangbehälter, div. Beleuchtungsmaterial samt Verlängerungskabeln, Hebekissenkissen – Satz
Linke Fahrzeugseite: Geräte für Brandbekämfung
Div. Wasserführende Amaturen für Zubringleitung, 14 B- Druckschläuche, 13 C-Druckschläuche, 3 Stk Tauchpumpen, div. Schanzwerkzeug, 4 Waldbrandtaschen mit D-Druckschläuchen, Schachtabdeckung
Heck – Dach:
Technik – Container: Umlenkrollen, 3 t Greifzug, Bandschlingen, Rundschlingen, Rangierrollen, Unterbauschiebeblöcke
Tragkraftspritzen - Container : 1 Tragkraftspritze, 4 A - Saugschläuche, diverses Schanzwerkzeug, wasserführende Amaturen für Saugstelle
Lichtmast – Flexilight, 2-teilge Schiebeleiter, Dichtkissensatz, Korb bzw. Schaufeltrage, Nasssauger, Rettungsplattform für LKW, Unterbauholz, Abschleppstange
Zudem sind noch eine Rahmenseilwinde sowie eine Umfeldbeleuchtung eingebaut
Seite 1 von 10